Bundeswehrfachschulen

Bundeswehrfachschulen
Bundeswehrfachschulen,
 
Bildungseinrichtungen der Bundeswehr, in denen länger dienende Soldaten (Verpflichtungszeit: 8-15 Jahre) eine auf eine zivile Berufstätigkeit ausgerichtete Aus- und Weiterbildung erhalten können, die zu fast allen allgemein anerkannten Abschlüssen des öffentlichen Schulwesens führt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bundeswehrfachschule — (BwFachS) ist eine Bildungseinrichtung der Bundeswehr, an der ausscheidende Zeitsoldaten mit mindestens 4 Jahren Verpflichtungszeit und BO 41 (Berufsoffiziere im fliegerischen Dienst mit besonderer Altersgrenze) Schulabschlüsse… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesakademie für Wehrverwaltung und Wehrtechnik — Die Bundesakademie für Wehrverwaltung und Wehrtechnik (BAkWVT) ist ein Bildungsinstitut der Bundeswehr. Sie hat ihren Sitz in Mannheim. Die BAkWVT dient der Bundeswehrverwaltung als zentrales Bildungsinstitut für die Aus und Fortbildung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesamt für Wehrverwaltung — Das 1962 gegründete Bundesamt für Wehrverwaltung (BAWV) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung. Das Amt hat zentrale Aufgaben der Territorialen Wehrverwaltung wahrzunehmen. Es gliedert sich in fünf… …   Deutsch Wikipedia

  • Abkürzungen/Gesetze und Recht — Eine Liste von Abkürzungen aus der Rechtssprache. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A …   Deutsch Wikipedia

  • BAWV — Das Bundesamt für Wehrverwaltung (BAWV) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung. Das Amt hat zentrale Aufgaben der Territorialen Wehrverwaltung wahrzunehmen. Es gliedert sich in fünf Abteilungen: ZA… …   Deutsch Wikipedia

  • BMVg — Bundesministerium der Verteidigung Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 7. Juni 1955 als „Bundesministerium für Verteidigung“ Hauptsitz in …   Deutsch Wikipedia

  • BWDA — Der Bundeswehrdisziplinaranwalt beim Bundesverwaltungsgericht (BWDA), oft zusammen mit seinen Bediensteten als „Bundeswehrdisziplinaranwaltschaft“ bezeichnet, ist nicht nur Behördenleiter, sondern vielmehr organisationsrechtlich selbst eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesamt für Informationsmanagement und Informationstechnik der Bundeswehr — IT AmtBw Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung — BWB Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesminister der Verteidigung — Bundesministerium der Verteidigung Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 7. Juni 1955 als „Bundesministerium für Verteidigung“ Hauptsitz in …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”